Kann es denn wirklich sein? Haben wir es wirklich geschafft? Die Antwort ist JA! Endlich ist die verflixte, verfluchte und zickige HR50 im Kasten und bereit dazu von euch gehört zu werden. Viel Spaß!
Anfragen von Hörern:
Sebastian fragt:
Mich würde sehr interessieren was es mit den Display Server X, Wayland und MIR so auf sich hat was für Vorteile Änderungen usw sie bringen.
Wissen für Geeks:
Soundsysteme für Linux und wie kommt der Jingel Live in die Aufnahme. Der Jingle wurde uns von twitter.com/Knopfkindchen zur verfügung gestellt, viele Dank dafür!
Mit Drohnen das etwas andere Spiel
Eigentlichtlich fehlt im Titel noch sowas wie „mit Hilfe von“ aber das wäre zu lang und spezifiziert es zu sehr. Es geht hier um ein 2 Mann entwicklerstudio namens Pixyul die ein Spiel namens Reroll. Die jungs haben sich zuaufgabe gemacht die Welt also unsere Erde bespielbar zu machen. Das ganze möglichst Detailiert, und dafür wollen sie Drohnen einsetzen um so an Daten zu kommen.
http://www.golem.de/news/pixyul-mit-drohnen-spielt-man-nicht-1403-105209-2.html
Internet macht Dumm
Oder etwa nicht? Wissenschaftlich haltbar sind diese Behauptungen offenbar nicht. Ihr kennt diese Storys sicher auch, Internet macht Dick und Dumm und Digitale Demenz. Es könnte sein das diese Meinungen eher von Überforderung her rühren, also nichts neues oder?
Fürs WLAN Zahlen
Da hat der Düsseldorfer Flughafenbetreiber einen auf den Sack bekommen. Wie kann es sein das man in 2014 für WLAN Zugang zahlen soll? EU-Kommissarin Neelie Kroes hat das mal auf den Tisch gebracht. Und siehe da jetzt gibt es 30 Minuten gratis WLAN in Düsseldorf.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Kommissarin-Kostenpflichtiges-WLAN-ist-Diebstahl-2156168.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf
http://stadt-bremerhaven.de/luxus-produkt-wlan-neelie-kroes-wettert-gegen-flughafen-duesseldorf/
Facebook krallt sich Whatsapp – post Whatsapp Zeit
Am 19 Feb. gegen abend ist die Bombe geplatzt. Da sickerte die News durch Netz der Netze das Facebook WhatsApp gekauft hat. Inzwischen dürften das ja sicher alle mitbekommen haben oder? Wir wurden schon gebeten das Thema doch bitte nicht zu bringen, aber das ist schwer zu Ignorieren wie wir finden. Also wir Diskutieren hierzu ein wenig!
http://stadt-bremerhaven.de/threema-verdoppelt-nutzerbasis-nach-whatsapp-verkauf/
http://stadt-bremerhaven.de/telegram-messenger-vermeldet-zulauf/
http://www.iphoneblog.de/2014/02/21/ein-messenger-sie-zu-knechten-sie-alle-zu-findenins-dunkel-zu-treiben-und-ewig-zu-binden/
http://stadt-bremerhaven.de/whatsapp-mit-neuen-privatsphaere-einstellungen/
http://stadt-bremerhaven.de/deutsche-datenschuetzer-warnen-vor-facebook-und-whatsapp/
http://stadt-bremerhaven.de/facebook-kauft-whatsapp/
http://blog.notebooksbilliger.de/alle-whatsapp-alternativen-im-ueberblick/
Facebook krallt sich Oculus Rift
Und es war doch so vielversprechend … leider weis ich nicht mehr was ich jetzt noch von der Rift halten soll wenn sie rauskommt. Es wird zwar immer wieder beteuert das sich nichts ändern soll und nur alles besser wird, da mehr Geld jetzt vorhanden ist. Mal abwarten, begeistert bin ich absolut nicht 🙁
Die Bundeswehr will mehr und besser Aufklären
Die Bundeswehr testet gerade in der Eifel offenbar neues Spielzeug. Das sie in die Lage versetzen soll effektiver mehr daten in kürzerer Zeit zu sammeln. MoGeFA-Systemdemonstrator – „Mobiles Geschütztes Fernmeldeaufklärungssystem“.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundeswehr-Abhoerstationen-koennen-auch-Handydaten-abgreifen-2120909.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf
http://www.plath.de/de/aktivitaeten/news/details/article/plath-beliefert-die-bundeswehr-mit-einem-neuen-mobilen-geschuetzten-fernmeldeaufklaerungssystem/
Angelschnurmuskeln
Science Fiction macht es vor und die Wissenschaft macht es nach. Künstliche Muskeln gibt es schon länger in dieser Richtung aber noch nie war es so einfach diese herzustellen.
http://www.golem.de/news/robotik-kuenstlicher-muskel-aus-angelschnur-1402-104707.html
Wiedermal NSA und GCHQ
Schnüffeln ist ja das eine, aber aktiv Rufschädigung an Einzelpersonen und Firmen/Gruppen vornehmen….Ja natürlich auch das!
GEMA Spielverderber auf Youtube Illegal?!
Ihr kenn ja sicher den „Dieses Video ist in Deutschland nicht……“ scheiß oder? YouTube und die GEMA werden sich seit Jahre nicht einige über die Entlohnung, deswegen Sperrt YoutTube potentiellel GEMA Material und blendet entsprechend diesen Text ein. Problem ist das suggeriert wird das die GEMA das Video gesperrt hätte. Und genau deswegen war die GEMA vor Gericht gegangen. das LG München hat nun in erster instanz der GEMA recht gegeben (Achtung noch nicht Rechtskräftig): “absolut verzerrte Darstellung der rechtlichen Auseinandersetzung zwischen den Parteien zu Lasten der GEMA” .
http://blog.notebooksbilliger.de/das-ende-der-gema-sperrtafeln-auf-youtube/
http://blog.fefe.de/?ts=adf27b0f
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gema-gewinnt-gegen-YouTube-Sperrtafeln-untersagt-2123719.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf
http://www.heise.de/newsticker/meldung/GEMA-Alternative-C3S-gegruendet-1967097.html
https://www.c3s.cc/
Routerzwang ade
Wir haben in der Vergangenheit versucht euch näher zu führen, was die letzte Meile ist und was der Netzabschlusspunkt rechtlich mehr oder minder bedeutet. Offenbar arbeitet die Bundenetzargentur momentan in unserem Sinne, sie wollen den sogenannten Routerzwang abschaffen. Helfen soll hier eine sog. Transparenzverordnung, zusätzlich müssen Anbieter ihre Kunden Informieren welche „Dienste“ in das Datenvolumen eingerechnet werden und welche nicht. Das ganze ist bisher ein Entwurf für eine Rechtsverordnung.Passwörter und Zugangskennungen müssen an die Kunden weitergegeben werden, so ist der Einsatz eines anderen Routers als vorgesehen möglich. Achja die Bitcom (Branchenverband) ist übrigneds dagegen und hatte Versucht das ganze zu Kippen.
Off-Topic: Pepakura – Papierkunst in 3D
Pepakura heißt ganz einfach „Papiermodell“ und es geht um das Basteln mit Papier. Im Netz gibt es hier unzählige fertige Bastelvorlagen, die als pdf vorliegen. Diese druckt ihr aus, schneidet sie aus und klebt sie dann zusammen. Fertig ist dann ein lebensgroßer C3PO, ein Sturmtruppen-Helm, eine Simpsonsfigur oder ein Weltraumfahrzeug. Cool ist hier, dass das „old-school“ Papierbasteln mit Computertechnik vereint wird.
Warum ist das so cool? Es gibt ein Tool „Pepakura-Designer“, mit dem man 3D-Modelle erstellen kann. Das Tool errechnet aus diesem 3D-Modell ein Pepakure-Objekt, das dann ausgedruckt, ausgeschnitten, gefaltet und geklebt werden kann.
Importieren kann man übrigens auch andere populäre 3D-Formate z.B. aus AutoCAD. Schaut euch das einfach mal an.
http://www.pepakura.net/
http://www.pcwelt.de/downloads/Papiermodelle-Pepakura-Designer-583929.html
http://www.instructables.com/id/What-is-Pepakura-and-how-to-start/#step0
http://www.instructables.com/id/How-to-use-Pepakura-Designer/
Pascal und Chris Privat:
– Chris: Erzählt von seinem nicht Arbeitsalltag
– Pascal: Geometriedaten aus Kameradaten erhalten
http://rpg.ifi.uzh.ch/docs/ICRA14_Forster.pdf
– Chris: Webseiten Basteln und was das mit Waffen zu tun hat
– Pascal: Zeppelin
http://www.aeroix.de/de/produkte/aerofabrix-barriere/
http://silent-runner.net/index.php/Main_Page